Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei telmoriqueva
1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz
Bei telmoriqueva nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website telmoriqueva.com besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen nutzen.
Als Anbieter von Budgetstrategien und Finanzlösungen mit Sitz in Deutschland verpflichten wir uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und aller anwendbaren deutschen Datenschutzgesetze. Ihre Privatsphäre ist für uns von höchster Bedeutung.
Verantwortliche Stelle
telmoriqueva
Neustraße 28
89567 Sontheim an der Brenz
Deutschland
Telefon: +49 711 21657110
E-Mail: info@telmoriqueva.com
2. Welche Daten wir sammeln und warum
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. Die Datensammlung erfolgt stets zweckgebunden und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Datentyp | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kundenbetreuung, Vertragsabwicklung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzielle Informationen | Budgetberatung, Strategieentwicklung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten der Website | Verbesserung der Benutzererfahrung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Cookie-Daten | Funktionalität, Analyse, Marketing | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
- Persönliche Identifikationsdaten wie Name, Geburtsdatum und Adresse für die Kontoeröffnung und Identitätsprüfung
- Finanzielle Informationen einschließlich Einkommensdaten, Ausgabengewohnheiten und Investitionsziele für personalisierte Beratung
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Geräteinformationen für die ordnungsgemäße Funktionalität unserer Website
- Kommunikationsdaten aus E-Mails, Telefonaten und Chat-Nachrichten zur Dokumentation und Qualitätssicherung
3. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte vollständig und haben einfache Verfahren etabliert, damit Sie diese ausüben können.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit kostenlos Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Verarbeitungszwecke, eventuelle Empfänger sowie die geplante Speicherdauer.
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten innerhalb von 30 Tagen nach Ihrer Anfrage
- Recht auf Löschung Ihrer Daten, wenn die Speicherung nicht mehr erforderlich ist oder unrechtmäßig erfolgt
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Situationen, etwa bei Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere für Direktmarketingzwecke
- Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung rechtswidrig erfolgt
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unseren Datenschutzbeauftragten unter info@telmoriqueva.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage umgehend prüfen und innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
- SSL-Verschlüsselung (256-Bit) für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Mehrstufige Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor Cyberangriffen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Spezialisten und kontinuierliche Überwachung unserer Systeme
- Strenge Zugriffskontrolle und Authentifizierung für alle Mitarbeiter mit Zugang zu personenbezogenen Daten
- Automatische Datensicherungen mit geografisch verteilter Speicherung in sicheren Rechenzentren
- Schulungen aller Mitarbeiter im Datenschutz und in der Informationssicherheit
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Kundenverträge und damit verbundene Daten werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung für die gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) gespeichert und danach sicher gelöscht.
5. Weitergabe von Daten und Drittanbieter
Grundsätzlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter. Es gibt jedoch bestimmte Situationen, in denen eine Datenweitergabe erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
- Partnerbanken und Finanzdienstleister zur Abwicklung von Transaktionen und Anlagegeschäften ausschließlich im Rahmen unserer Serviceleistungen
- IT-Dienstleister für Hosting, Wartung und technischen Support unserer Systeme unter strengen Datenschutzverträgen
- Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zur Erfüllung unserer buchhalterischen und steuerlichen Pflichten
Alle Dienstleister, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Wir führen regelmäßige Kontrollen durch, um sicherzustellen, dass unsere Partner angemessene Datenschutzstandards einhalten.
Internationale Datenübertragung
Falls wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur in Staaten mit angemessenem Datenschutzniveau oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln. Über solche Übertragungen informieren wir Sie transparent.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zur Wiedererkennung speichern.
Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Technisch notwendige Cookies | Grundfunktionen der Website | Session / 1 Jahr |
Analyse-Cookies | Verbesserung der Website-Performance | 2 Jahre |
Marketing-Cookies | Personalisierte Werbung | 1 Jahr |
Funktions-Cookies | Erweiterte Website-Features | 6 Monate |
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwenden. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Geschäftspraktiken, neuen gesetzlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Benachrichtigung über Änderungen
Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
- Dokumentation aller Änderungen mit Versionsnummer und Datum der Aktualisierung
- 30-tägige Vorankündigung bei wesentlichen Änderungen der Datenverarbeitungszwecke
- Möglichkeit für Sie, der geänderten Datenschutzerklärung zu widersprechen
- Archivierung vorheriger Versionen zur Nachvollziehbarkeit der Entwicklung
Kontakt für Datenschutzfragen
Neustraße 28, 89567 Sontheim an der Brenz
Telefon: +49 711 21657110
E-Mail: info@telmoriqueva.com