Unsere Finanzreise
Von der Vision zur Realität – wie telmoriqueva zum vertrauenswürdigen Partner für finanzielle Bildung wurde
Der Grundstein wird gelegt
Alles begann mit einer einfachen Erkenntnis: Finanzielle Bildung sollte für jeden zugänglich sein, nicht nur für Experten. In einem kleinen Büro in Sontheim an der Brenz gründeten wir telmoriqueva mit dem Ziel, komplexe Finanzkonzepte verständlich zu machen.
Die ersten Monate verbrachten wir damit, die Bedürfnisse unserer potenziellen Nutzer zu verstehen. Wir führten über 200 Gespräche mit Menschen aus verschiedenen Lebenssituationen und erkannten schnell: Das Problem lag nicht am mangelnden Interesse, sondern an der Art, wie Finanzwissen vermittelt wurde.
Unser erstes Prinzip: Finanzielle Bildung muss praktisch, verständlich und auf den deutschen Markt zugeschnitten sein.
Durchbruch und Wachstum
Der Wendepunkt kam 2021, als wir unsere erste umfassende Budgetstrategie-Plattform launchten. Was als kleines Projekt begann, entwickelte sich zu einer vollständigen Lernumgebung für finanzielle Kompetenz.
In diesem Jahr konnten wir bereits über 5.000 Menschen dabei helfen, ihre Finanzen besser zu verstehen. Besonders stolz waren wir auf das Feedback einer Teilnehmerin aus München, die schrieb: "Zum ersten Mal verstehe ich, wie Budgetplanung wirklich funktioniert – und es macht sogar Spaß!"
2021 etablierten wir unsere Kernmethodik: Lernen durch praktische Anwendung statt theoretische Konzepte.
Innovation und Zukunft
Heute, im Jahr 2025, sind wir mehr als nur eine Plattform – wir sind eine Gemeinschaft. Mit über 25.000 aktiven Nutzern haben wir bewiesen, dass finanzielle Bildung der Schlüssel zu persönlicher Unabhängigkeit ist.
Unser neuestes Projekt, das interaktive Budgetplanungs-Tool, wurde bereits von Finanzexperten als "wegweisend für die deutsche Fintech-Landschaft" bezeichnet. Aber das Wichtigste für uns bleibt: Jeder einzelne Mensch, der durch unser Wissen seine finanzielle Situation verbessert hat.
Unser Blick richtet sich bereits auf 2026: Wir planen die Einführung personalisierter Lernpfade und KI-unterstützte Budgetoptimierung.
Unsere Mission für die Zukunft
Wir glauben daran, dass jeder Mensch das Recht auf finanzielle Klarheit hat. Bis 2026 wollen wir 100.000 Menschen in Deutschland dabei geholfen haben, ihre Finanzen selbstbewusst zu verwalten.
Dabei setzen wir auf Innovation, Verständlichkeit und vor allem auf echte Resultate. Denn finanzielle Bildung ist kein Luxus – sie ist ein Grundrecht.
Transparenz
Keine versteckten Kosten, keine komplizierten Verträge. Bei uns steht Ehrlichkeit an erster Stelle.
Praxisnähe
Unser Wissen basiert auf realen Erfahrungen und ist direkt im Alltag anwendbar.
Gemeinschaft
Lernen funktioniert am besten zusammen. Deshalb fördern wir den Austausch zwischen unseren Nutzern.
Die Menschen hinter telmoriqueva
Unser Team besteht aus Finanzexperten, Pädagogen und Technologieenthusiasten, die alle ein gemeinsames Ziel verbindet: Finanzwissen für alle zugänglich zu machen.

Dr. Michael Wagner
Gründer & CEO
Mit über 15 Jahren Erfahrung im deutschen Bankenwesen bringt Michael die nötige Expertise mit, um komplexe Finanzthemen verständlich zu erklären.

Sarah Müller
Leiterin Bildungsprogramme
Sarah entwickelt unsere Lernmaterialien und sorgt dafür, dass jeder Kurs sowohl informativ als auch motivierend ist. Ihr Hintergrund in der Erwachsenenbildung macht den Unterschied.